Das Team vom KIB posiert vor dem Gebäude des KIB für ein Gruppenfoto

Kompetenzzentrum Inklusive Bildung Sachsen-Anhalt

Experten und Expertinnen in eigener Sache

Das Kompetenzzentrum Inklusive Bildung Sachsen-Anhalt begann im Jahr 2019 als Projekt zur Qualifizierung von Menschen mit Beeinträchtigungen zu Bildungsfachkräften, die als Experten und Expertinnen in eigener Sache an Fach- und Hochschulen unterrichten.

Seit Abschluss der 3-jährigen Vollzeit-Qualifizierung und Gründung des Kompetenzzentrums im Jahr 2022 sensibilisieren die Bildungsfachkräfte (künftige) Lehr-, Fach- und Führungskräfte in Seminaren, Workshops oder Vorträgen. Mit ihrer Arbeit vermitteln sie nicht nur die Lebenswelten, Bedarfe und spezifischen Sichtweisen von Menschen mit Beeinträchtigungen, sondern zeigen auch, welche Chancen Inklusion bietet.

Schließlich profitieren vom Ziel einer inklusiven und barrierefreien Gesellschaft nicht nur Menschen mit Beeinträchtigungen – der Abbau von Zugangsbarrieren ist ein gesamtgesellschaftlicher Gewinn.

Das Kompetenzzentrum Inklusive Bildung Sachsen-Anhalt wird vom Ministerium für Wissenschaft, Energie, Klimaschutz und Umwelt des Landes Sachsen-Anhalt gefördert und ist Bestandteil der Hochschule Magdeburg-Stendal. Darüber hinaus kooperiert es mit dem Deutschen Inklusionszentrum gemeinnützige GmbH in Kiel.
 

Ihre Ansprechpartnerin

Bild von Marleen Kloska

Marleen Kloska

Gesamtkoordination

Telefon 0 39 31 21 87 48 52

Briefumschlag E-Mail schreiben

Ihre Ansprechpartnerin

Bild von Marleen Kloska

Marleen Kloska

Gesamtkoordination

Telefon 0 39 31 21 87 48 52

E-Mail schreiben