KIB-Team beim bundesweiten Fachtag der Bildungsfachkräfte in Kiel

Der Fachtag in Kiel hat gezeigt, wie wertvoll die Zusammenarbeit der Bildungsfachkräfte ist. Auch unser Team aus Stendal konnte wichtige Beiträge leisten und neue Ideen gewinnen.

Das Team steht vor dem Veranstaltungsort in Kiel im Außenbereich.

Das Team des Kompetenzzentrums Inklusive Bildung Sachsen-Anhalt am Abschlusstag vor dem Veranstaltungsort in Kiel.

Vom 15. bis 17. September 2025 fand in Kiel der bundesweite Fachtag „Bildungsfachkräfte in Deutschland. Austausch – Wissen – Erfahrungen“ statt. aus allen deutschen Standorten kamen die (angehenden) Bildungsfachkräfte mit ihren pädagogischen Teams zusammen, um ihre Arbeit vorzustellen, Erfahrungen zu teilen und gemeinsame Perspektiven zu entwickeln. Auch das Kompetenzzentrum Inklusive Bildung Sachsen-Anhalt war mit dem gesamten Team vertreten.

Austausch und Vernetzung

Im Mittelpunkt der Tagung stand der Austausch der verschiedenen Standorte. Die Teilnehmenden berichteten von ihren Erfahrungen in der Bildungsarbeit, stellten Seminarkonzepte vor und gaben Einblicke in ihre aktuelle Arbeit. Dabei wurde deutlich, wie wertvoll die Vernetzung über die eigenen Standorte hinaus ist.

Unser Beitrag in Kiel

Für das KIB war die Veranstaltung eine gute Gelegenheit, die Schwerpunkte unseres Standorts sichtbar zu machen. Wir stellten unsere laufende Qualifizierung vor, die seit 2024 am Standort Stendal läuft. Zudem präsentierten wir, wie wir unsere Bildungsangebote entwickeln und umsetzen. Unsere Workshop-Beiträge machten deutlich, dass sich unser Standort in den vergangenen Jahren kontinuierlich weiter professionalisiert hat, sowohl inhaltlich als auch strukturell innerhalb und außerhalb der Hochschule.

Impulse für die Zukunft

Die Workshops und Präsentationen der Tagung lieferten viele Anregungen für die Weiterentwicklung unserer Arbeit. Neue Methoden, Beispiele aus anderen Standorten und der offene Austausch über Chancen und Herausforderungen haben uns wichtige Impulse für die Zukunft gegeben. „Am Fachtag habe ich gemerkt, dass ich – trotz anfänglicher Unsicherheit – unsere Arbeit vorstellen konnte. Darauf war ich stolz“, fasst KIB-Bildungsfachkraft Sabine Schulze ihre Eindrücke zusammen.

Positive Bilanz

Wir blicken auf drei intensive Tage in Kiel zurück und ziehen eine sehr positive Bilanz. Die Veranstaltung hat eindrucksvoll gezeigt, wie wertvoll die bundesweite Zusammenarbeit der Bildungsfachkräfte ist. „Für mich war es beeindruckend zu sehen, wie gut unser Team zusammengearbeitet hat. Die Fahrt verlief harmonisch und wir haben viele neue Eindrücke gewonnen“, betonte KIB-Qualifizierungsteilnehmer Christian Ebeling.

Die gewonnenen Kontakte und Anregungen werden unsere Arbeit nachhaltig bereichern und tragen dazu bei, die Professionalisierung der Bildungsfachkräfte weiter voranzubringen.